Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:
Purework – Social Media & Performance Marketing
Kurfürstendamm 195
10707 Berlin
E-Mail: hello@pure-work.com
Website: www.pure-work.com
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Wir erheben und verarbeiten solche Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail.
Welche Daten genau erhoben werden, ergibt sich jeweils aus dem entsprechenden Formular.
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich, um
-
Ihre Anfrage zu beantworten,
-
mögliche Projekte oder Kooperationen vorzubereiten und
-
unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Nach Abschluss der Kommunikation oder des Projekts werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sollten Sie uns eine Einwilligung zur weiteren Nutzung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. für eine zukünftige Zusammenarbeit), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir behandeln alle personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. durch Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail.
Diese Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung.
Nach Abschluss der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen.
Ihre IP-Adresse wird in der Regel anonymisiert (IP-Anonymisierung innerhalb der EU).
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
7. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
Unsere Website kann Inhalte Dritter (z. B. Videos von YouTube, Karten von Google Maps oder Social-Media-Buttons) einbinden.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir bemühen uns, nur datenschutzkonforme Dienste einzubinden.
8. Social Media
Auf unserer Website können Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, LinkedIn) eingebunden sein.
Beim Besuch unserer Seite erfolgt keine automatische Datenübertragung an diese Anbieter.
Eine Datenübertragung erfolgt erst, wenn Sie den jeweiligen Link aktiv anklicken.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Anfragen an:
hello@pure-work.com
10. Auftragsverarbeitung
Sofern externe Dienstleister (z. B. Webhosting oder Newsletter-Tools) Zugriff auf personenbezogene Daten haben, erfolgt dies nur auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Stand: Oktober 2025
Purework – Social Media & Performance Marketing
Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin
